- TIWAG
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
TIWAG — Tiroler Wasserkraft AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1924 Sitz Innsbruck, Österreich Leitung Dr. Bruno Wallnöfer Dipl. Ing. Alfred Fraidl … Deutsch Wikipedia
Tiroler Wasserkraft — Die Neutralität K@rl 23:06, 4. Feb. 2008 (CET) dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite im Abschnitt „siehe Diskussionsseite“. Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) ist die Stromerzeugungs und… … Deutsch Wikipedia
Markus Wilhelm — (* 1956 in Sölden im Ötztal) ist ein Tiroler Publizist, Umweltaktivist und Bergbauer. Österreichweite Bekanntheit erlangte Wilhelm durch seine Auseinandersetzungen mit dem Tiroler Stromkonzern TIWAG, die seit 1988 in einer Reihe von Prozessen… … Deutsch Wikipedia
Gepatsch-Stausee — Gepatschspeicher Gepatschspeicher von der Gletscherstraße gesehen (Blick Richtung Norden) … Deutsch Wikipedia
Kaunertalkraftwerk — Gepatschspeicher Gepatschspeicher von der Gletscherstraße gesehen (Blick Richtung Norden) … Deutsch Wikipedia
Pumpspeicherkraftwerk Matrei-Raneburg — Das Pumpspeicherkraftwerk Matrei Raneburg ist ein von der TIWAG geplantes Wasserkraftwerk in Osttirol (Gemeinde Matrei in Osttirol), Österreich. Aufgrund der dafür notwendigen, starken Eingriffe in die Natur im Umfeld des Nationalparks Hohe… … Deutsch Wikipedia
Austrian Hydro Power — Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Austrian Hydro Power AG — Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Prägraten — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
VERBUND-Austrian Hydro Power AG — Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Verbund (Unternehmen) — Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia